Sturmgewehr G36
Die Kommandosoldaten des Kommando Spezialkräfte nutzen seit vielen Jahren das G36 K A1.
Es gibt vermutlich keine andere deutsche militärische Einheit die ihren Waffen an Schussbelastung und Beanspruchung mehr zumutet.
In vielen, zum Teil lebensgefährlichen Situationen hat uns diese Waffe in Sachen Zuverlässigkeit und Treffgenauigkeit nie im Stich gelassen.
Jede Waffe dieser Welt wird wenn Sie heiß geschossen wurde an Treffgenauigkeit verlieren und unterliegt bestimmten Wartungsintervallen bei denen Verschleißteile gewechselt werden müssen.
Eine Unterlassung sowie falscher Umgang ist grob fahrlässig und gefährdet das Leben unserer Soldaten. Heckler & Koch gibt diese Intervalle vor, ist aber nicht für deren Durchführung verantwortlich.
Diese Verantwortung für Ausbildung und Wartung liegt einzig und allein bei der Bundeswehr. Das Kommando kommt dieser Verantwortung nach, was die hohe Treffgenauigkeit über Jahre beweist.
Das KSK bekommt jetzt das neue G36K A4 welches bis zur nächsten Neubeschaffung wieder ein treuer Begleiter unserer Kommandos sein wird.
Nicht immer ist es nur die Waffe die zu schlechten Treffergebnissen führt.
diekommandos
Link zum Untersuchungsbericht
Quellen: http://www.diekommandos.de; http://www.battle-display.info